↓
 

Initiative aus der Friedensbewegung

Großdemo am 5.12.2011 anlässlich der internationalen Afghanistan-Konferenz in Bonn, Quelle: /www.flickr.com/photos/die_linke
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aufruf
  • Hintergrund Die LINKE
    • Programmatik DIE LINKE.
    • Stellungnahmen aus der Partei
  • Friedenspolitische Standpunkte
    • Pressemitteilungen
    • Berichterstattung
    • Stellungnahmen
  • Über uns
    • Unser Anliegen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite→Kategorien Aktuelles - Seite 10 << 1 2 … 8 9 10 11 12 … 15 16 >>  
 

Archiv der Kategorie: Aktuelles

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
nächster Artikel→

Bremer Friedensforum bewirbt unsere Erklärung

Initiative aus der Friedensbewegung Veröffentlicht am 17. September 2020 von tine18. September 2020

www.bremerfriedensforum.de/1298/aktuelles/Kernforderungen-zum-Frieden-und-gegen-den-Krieg-Erklaerung-frieden-linksde/

Veröffentlicht unter Aktuelles,Berichterstattung

Quo Vadis, Die Linke?

Initiative aus der Friedensbewegung Veröffentlicht am 17. September 2020 von tine17. September 2020

von Ekkehard Lentz (zuerst gepostet in facebook) Quo Vadis, Die Linke? – In Hamburg haben 25 Erstunterzeichnende im Vorfeld des Landes- (Mitte Oktober) und des Bundesparteitages (Ende Oktober / Anfang November) heute eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, und mit der diese eine grundlegende Kurskorrektur einfordern. Und ich höre gerade: darüber hinaus gibt es bereits 25 Delegierte des Landesparteitages, die diese Erklärung … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Stellungnahmen

Thomas Schintag wirbt für den Aufruf und dokumentiert seine Sicht

Initiative aus der Friedensbewegung Veröffentlicht am 15. September 2020 von tine15. September 2020

Hallo zusammen, seid bedankt für Euer wichtiges Engagement! Ich habe mir erlaubt Euren Aufruf im Großraum Nürnberg bei der LINKEN und Unterstützern zu bewerben und den größeren Zusammenhang aus meiner Sicht zu dokumentieren. Evt. könnt Ihr ja etwas davon verwenden. Friedenspolitik in Gefahr.pdf Die Basis der Partei ist (zumindest bei uns) weitestgehend Eurer Meinung. mfg, Thomas Schintag

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktuelles,Stellungnahmen
Initiative aus der Friedensbewegung Veröffentlicht am 15. September 2020 von tine15. September 2020

www.sicherheitskonferenz.de/de/aggregator/sources/45

Veröffentlicht unter Aktuelles,Berichterstattung
Initiative aus der Friedensbewegung Veröffentlicht am 15. September 2020 von tine15. September 2020

… Aus der Friedensbewegung heraus gibt es einen Aufruf an unsere Partei DIE LINKE, der auf frieden-links.de unterstützt werden kann. …

www.die-linke-bayern.de/newsletter-die-linke-bayern/public/neues-aus-dem-landesverband-2020-kw-35/

Veröffentlicht unter Aktuelles,Berichterstattung

Auch die AGDF informiert über unseren Aufruf

Initiative aus der Friedensbewegung Veröffentlicht am 15. September 2020 von tine15. September 2020

https://lokale-friedensarbeit.de/aktuelles/pressemitteilung-des-bremer-friedensforum-aktive-aus-der-friedensbewegung-bekraeftigen-die

Veröffentlicht unter Aktuelles,Berichterstattung

Auch hier wird für unseren Aufruf geworben

Initiative aus der Friedensbewegung Veröffentlicht am 15. September 2020 von tine15. September 2020

www.aktion-freiheitstattangst.org/en/articles/7371-20200827-aufruf-zu-konsequenter-friedenspolitik.html

 

Veröffentlicht unter Aktuelles,Berichterstattung

Erklärung frieden-links.de
(Friedens­ak­tions­pro­gramm)

Initiative aus der Friedensbewegung Veröffentlicht am 15. September 2020 von tine22. August 2021

 „Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts.“ (Willy Brandt) Für diese Ziele lohnt es sich, sich zu engagieren, zu streiten, zu demonstrieren und zu regieren – auf der Straße, im Parlament und in Regierungen. Es handelt sich um friedenspolitische Kernforderungen aus der Friedensbewegung für vielfältige außerparlamentarische Aktionen und parlamentarisches sowie Regierungshandeln. Jede dieser Kernforderungen bedarf … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte,Pressemitteilungen

Die Linke auf Regierungskurs?

Initiative aus der Friedensbewegung Veröffentlicht am 13. September 2020 von KP13. September 2020

von Falko Looff – RT Deutsch, 13.9.2020 Die Linke auf Regierungskurs? Genossen hören die Signale https://de.rt.com/2a40 Auszug: In der Außenpolitik hatte man bislang noch einen eigenständigen Kurs. Und gab es nicht gerade hier immer wieder die Anpassungsforderungen an Die Linke seitens der SPD? Nun, siehe da: Ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl gibt Gregor Gysi dem Tagesspiegel schon mal ein … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Stellungnahmen

Friedensregion Bodensee e.V. Newsletter Nr. 9 September 2020

Initiative aus der Friedensbewegung Veröffentlicht am 13. September 2020 von tine13. September 2020

Auf Seite 12 des Newsletters vom Bodensee wird in der Rubrik „Links“ auf unseren Aufruf hingewiesen. (https://frieden-links.de/wp-content/uploads/2020/09/Newsletter-FRB-September-2020-web-kl.pdf)

Veröffentlicht unter Aktuelles,Berichterstattung

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
nächster Artikel→
Initiative aus der Friedensbewegung

Aufruf aus der Friedensbewegung an die Partei DIE LINKE.

Read the Petition

Das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)* zitiert aus einem Interview des Deutschlandfunks** den CO-Fraktionsvorsitzenden der Partei DIE LINKE im Deutschen Bundestag, Dietmar Bartsch. Seine Äußerungen zur Außenpolitik bereiten uns - Menschen aus der deutschen Friedensbewegung - große Sorgen um die letzte im Parlament vertretene Partei mit friedenspolitisch konsequenter Programmatik.

In dem Interview geht es um die NATO-Orientierung der deutschen Außenpolitik. Die NATO ist das Militärbündnis, von dem aus die meisten und massivsten Völkerrechtsverletzungen seit dem Ende des Kalten Krieges ausgegangen sind und ausgehen. In einer Desinformationskampagne unter Verweis auf die vermeintlich übermächtige Rüstung Russlands und Chinas fordert die NATO eine Steigerung der Rüstungsausgaben ihrer Mitglieder in einem sozialpolitisch und ökologisch unverantwortlichen Umfang, obwohl die NATO-Staaten schon jetzt ca. 15 Mal mehr für den Militärsektor ausgeben, als Russland.

Statt gegen die brandgefährliche NATO-Politik vorzugehen erklärt Dietmar Bartsch in der Absicht, mit den Parteien, die die NATO-Politik mittragen, in eine Koalition gehen zu können, man sei „am Ende des Tages (...) auch auf diesem Feld regierungsfähig“. Er ergänzt, es sei absurd zu glauben, die Linken wollten eine Auflösung der NATO zur Voraussetzung für einen Regierungseintritt machen.

Auch in der Frage der Auslandseinsätze der Bundeswehr erklärte Dietmar Bartsch eine sogenannte Diskussionsfähigkeit seiner Partei. Bartsch verwies darauf, dass die Mitglieder seiner Fraktion in der Vergangenheit im Parlament schon unterschiedlich abgestimmt hätten. Es sei absurd, anzunehmen, Linke würden sich an dem Tag, an dem ihre Partei Regierungsverantwortung übernehme "in die Flugzeuge setzen und die Jungs zurückholen".

Mit anderen Worten: Einsätze der Bundeswehr, die zur Destabilisierung ganzer Weltregionen und zu unsäglichem Leid sowie letztlich zu einer Zuspitzung von Fluchtursachen und Flüchtlingstragödien führen, sind für Mitglieder der Führungsspitze der Bundestagsfraktion der LINKEN (zukünftig) zustimmungsfähig.

Diese Politik, die im Gegensatz zum Programm der LINKEN steht, darf nicht in die Realität umgesetzt werden. Sie dient nicht dem Frieden und widerspricht den Interessen der Menschen in den Kriegsgebieten und auch in unserem Land.

  • https://www.rnd.de/politik/linke-nicht-regierungsfahig-bartsch-findet-kritik-abstrus-und-weist-zweifel-zuruck-T3AWZS3HTLYUZLLLHCGWRM5YME.html
    ** https://www.deutschlandfunk.de/dietmar-bartsch-die-linke-wir-befreien-die-sozialdemokraten.868.de.html?dram:article_id=482431

<a href="https://frieden-links.de/datenschutzerklaerung/">Datenschutzerklärung

%%ihre Unterschrift%%

 
1,995 Unterschriften

Freunden mitteilen:

   

Folge uns auf

Erklärung frieden-links.de
(Friedens­ak­tions­pro­gramm)

Initiative aus der Friedensbewegung Veröffentlicht am 15. September 2020 von tine22. August 2021

 „Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts.“ (Willy Brandt) Für diese Ziele lohnt es sich, sich zu engagieren, zu streiten, zu demonstrieren und zu regieren – auf der Straße, im Parlament und in Regierungen. Es handelt sich um friedenspolitische Kernforderungen aus der Friedensbewegung für vielfältige außerparlamentarische Aktionen und parlamentarisches sowie Regierungshandeln. Jede dieser Kernforderungen bedarf … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte,Pressemitteilungen

Neueste Beiträge

  • Interviews zu unserem Kongress am 21.5. 21. Mai 2022
  • Unser NATO-Kongress in den Medien 18. Mai 2022
  • Kongress
    „Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden“
    18. Mai 2022
  • Der „gesicherte Bereich der Nichtkriegsführung“ 13. Mai 2022
  • Ist die Linkspartei noch zu retten? 23. April 2022
  • Sören Pellmann: Redebeitrag für den Ostermarsch Bremen am 16. April 2022 18. April 2022
  • Oskar Lafontaine ist aus der Linkspartei ausgetreten 17. März 2022
  • Die Linke und der Krieg: Kollateralschäden in Berlin 3. März 2022
  • Informationsveranstaltung mit Prof. em. Dr. Werner Ruf (Politikwissenschaftler) Donnerstag, 03.03.2022 | 19.00 h | Internet 2. März 2022
  • Offener Brief an Gregor Gysi 1. März 2022
  • Zeitenwende – DIE LINKE und ihre Positionierung zum Krieg 1. März 2022
  • Aktionskonferenz Ukraine-Krise Friedenspolitik statt Kriegshysterie 1. März 2022
  • Die Ukraine und die Büchse der Pandora 31. Januar 2022
  • Kein Krieg mit Russland
    NATO in ihre Schranken weisen – Sicherheit in Europa ist möglich
    30. Januar 2022
  • Debatte über Linke-Kurs Vergeblich gewartet 30. Januar 2022

Neueste Kommentare

  • Wo ist links? – Hintergrund bei Kongress
    „Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden“
  • Wolfgang Gerecht bei „Sofortprogramm“ – Debatte über Linke-Kurs
  • jürgen bei Oskar Lafontaine ist aus der Linkspartei ausgetreten
  • Siegfried Hoffmann bei Offener Brief an Gregor Gysi
  • Ursula Stevens-Kimpel bei Offener Brief an Gregor Gysi
  • Joe Asmussen bei Offener Brief an Gregor Gysi
  • Bodo Müller bei Offener Brief an Gregor Gysi
  • Günter Busse bei Kongress
    „Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden“
  • Ekkehard Lentz bei Kein Krieg mit Russland
    NATO in ihre Schranken weisen – Sicherheit in Europa ist möglich
  • Bernhard Trautvetter bei Kein Krieg mit Russland
    NATO in ihre Schranken weisen – Sicherheit in Europa ist möglich
  • Helmut Laun bei Die Ukraine und die Büchse der Pandora
  • Verena M. bei Kein Krieg mit Russland
    NATO in ihre Schranken weisen – Sicherheit in Europa ist möglich
  • Götz Rubisch bei Die Ukraine und die Büchse der Pandora
  • Bernhard Trautvetter bei Kein Krieg mit Russland
    NATO in ihre Schranken weisen – Sicherheit in Europa ist möglich
  • Ekkehard Lentz bei Kongress
    „Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden“

Beiträge chronologisch

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020

Themen

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Aufruf
  • Aufruf-2
  • Berichterstattung
  • Friedenspolitische Standpunkte
  • Pressemitteilungen
  • Programmatik DIE LINKE.
  • Stellungnahmen
  • Stellungnahmen aus der Partei
  • Veranstaltungen
©2022 - Initiative aus der Friedensbewegung - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen, indem wir Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche speichern.Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookies EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo