Video-Beiträge des Kongresses
Seiteninhalt
Oskar Lafontaine: NATO – Russland und der Krieg in der Ukraine
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=hf–QqQ9JZs
„Wir dürfen nicht müde werden, dem herrschenden Zeitgeist zu widersprechen“, so der Politiker und Publizist Oskar Lafontaine in seiner Rede auf dem Kongress „Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden“ am 21. Mai in Berlin. Dazu gehöre gemeinsame Sicherheit und die Aufklärung darüber, dass NATO nur ein Tarnname sei und eigentlich USA heißen müsse.
Eugen Drewermann: Rede gegen den Krieg
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=0yUMuRiqiOY
In seinen Reflexionen, wie Frieden zurückgewonnen und bewahrt werden könne, schlägt der Theologe und Schriftsteller Eugen Drewermann einen beeindruckenden Bogen von der „Entseelung des Körpers zu einer bloßen Marionette“ als Element des Krieges über den „Todeskreislauf“ von Angst und Hochrüstung der nur durchbrochen werden könne, „indem wir keine Angst mehr haben“ bis zur Kritik des Kapitalismus und Imperialismus.
Norman Paech: Die Globalen Regeln der NATO – und wo bleibt das Völkerrecht?
In seiner gründlichen Auseinandersetzung mit Krieg und Völkerrecht erschließt Norman Paech bislang kaum bekannte bzw. wenig beachtete Einschätzungen und Urteile – bis zu seinem verblüffenden Schlußsatz:“Die Frage ist also nicht, wo bleibt das Völkerrecht, sondern wohin mit der NATO.“
#NATO #Frieden #Völkerrecht
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=-ztuEAdsp-4
siehe dazu auch den Telepolis-Artikel: Wie die Nato neue globale Regeln schafft
von Norman Paech – 25.5.2022
Quelle: https://www.heise.de/tp/features/Wie-die-Nato-neue-globale-Regeln-schafft-7104055.html
Pingback:neue und alte Empfehlungen: – widerstaendig.de
Pingback:Beiträge vom Kongress „Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden“ – widerstaendig.de