↓
 

Frieden-links

Großdemo am 5.12.2011 anlässlich der internationalen Afghanistan-Konferenz in Bonn, Quelle: /www.flickr.com/photos/die_linke
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aufruf
  • Hintergrund Die LINKE
    • Programmatik DIE LINKE.
    • Stellungnahmen aus der Partei
  • Friedenspolitische Standpunkte
    • Pressemitteilungen
    • Berichterstattung
    • Stellungnahmen
  • Über uns
    • Unser Anliegen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite→Kategorien Aktuelles - Seite 1 1 2 3 … 6 7 >>  
 

Aktuelles

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel

Webinar mit Alexey Gromyko

Frieden-links Veröffentlicht am 26.09.2023 von KP26.09.2023

Webinar mit Alexey Gromyko: Der Ukraine-Krieg, die global-strategischen Veränderungen in der Welt und Sichtweisen aus Russland Mitschnitt des Vortrages (englisch) und schriftliche Zusammenfassung auf deutsch Alexey Gromyko ist Direktor des Europa-Instituts an der Akademie der Wissenschaften in Russland. Wir wollen mit diesem Webinar jemanden aus Russland zu Wort kommen lassen, die Originalstimme hören und nicht nur über sondern mit russischen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles

Spaltung der Partei Die Linke: Akteure und Konfliktlinien jenseits von Wagenknecht

Frieden-links Veröffentlicht am 16.08.2023 von KP16.08.2023

Quelle: https://www.telepolis.de/features/Spaltung-der-Partei-Die-Linke-Akteure-und-Konfliktlinien-jenseits-von-Wagenknecht-9244987.html „Politikunfähige Clowns“ und „Sektenanhänger“: Ton im Richtungsstreit verschärft sich. Die Zerrüttung wirkt unheilbar. Es geht um mehr als die Personalie Wagenknecht. von Claudia Wangerin – Telepolis (15.8.2023) Auszug: Haltung zu Außen- und Friedenspolitik durchmischt die Lager Guterres ist nicht irgendwer. Bisher waren sich alle in der Linkspartei einig, dass die Vereinten Nationen in der Internationalen Politik eher zu … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Berichterstattung

Ukraine-Krieg: Offene Fragen oder erbitterte Kontroversen?

Frieden-links Veröffentlicht am 01.08.2023 von KP16.08.2023

Quelle: https://www.rosalux.de/news/id/50735/ukraine-krieg-offene-fragen-oder-erbitterte-kontroversen Plädoyer für die Beibehaltung eines kühlen Kopfs bei brennenden Themen aus dem «Gesprächskreis Friedens- und Sicherheitspolitik» der Rosa-Luxemburg-Stiftung Detlef Bimboes, Wolfgang Gehrcke , Angelika Haas, Karin Kulow, Norman Paech, Christiane Reymann, Werner Ruf, Arne Seifert, Jochen Scholz, Achim Wahl (17.7.2023) Der Veröffentlichung auf der Homepage folgte umgehend eine Replik von Jan van Aken: Auf dem russischen Auge blind … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte,Stellungnahmen

Analyse statt Etiketten

Frieden-links Veröffentlicht am 18.07.2023 von KP18.07.2023

Zu der anhaltenden Debatte um „rechtsoffen“ und den Stellungnahmen aus der VVN-BdA nachfolgend ein Textauszug aus einem Beitrag in den Marxistischen Blättern Nr. 4-2023 von Richard Höhmann Entpolitisierung des Faschismusbegriffes Die Verwendung unbestimmter Begriffe wie »rechtsoffen« verwischt die Trennschärfe zum Faschismus. Sie unterscheidet nicht zwischen Oberflächenphänomen und dem Wesenskern. Sie verharrt in der spontanen Wahrnehmung beim Betrachten von Demonstrationsplakaten. Das … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte

Stellungnahme zu Verleumdungen der VVN-BdA-Vorsitzenden

Frieden-links Veröffentlicht am 13.07.2023 von KP08.09.2023

Stellungnahme zu Verleumdungen der VVN-BdA-Vorsitzenden: Lügen haben kurze Beine und sind Kriegspropaganda Von den VVN-BdA-Vorsitzenden Cornelia Kerth und Florian Gutsche wurde am 12. Juli 2023 unter der Überschrift „Falsche Frontstellung“ eine Erklärung verbreitet, die sich gegen angebliche Diffamierungen wendet, unter Bezug auf einen von uns an die Tageszeitung Junge Welt verfassten und dort auch veröffentlichten Leserbrief. (siehe: https://vvn-bda.de/falsche-frontstellung) Dieser Vorwurf … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte,Pressemitteilungen

Was für eine linke Partei wird gebraucht

Frieden-links Veröffentlicht am 08.07.2023 von KP08.07.2023

von Ralf Krämer im Auftrag des Koordinierungskreises von „Was tun?!“ Thesen für den Kongress „Was tun?! DIE LINKE in Zeiten des Krieges“, Hannover 06.05.2023 Komplettes Papier mit 15 Thesen als PDF Auszug: 10. Eine linke Partei muss eine konsequente Politik für Frieden, Entspannung, Interessenausgleich und internationale Zusammenarbeit vertreten. Dies ist Bedingung auch für Klimaschutz und eine globale nachhaltige Entwicklung. Dazu … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte,Stellungnahmen aus der Partei

Zwischen links und rechts

Frieden-links Veröffentlicht am 03.07.2023 von KP03.07.2023

von Helge Buttkereit (1.7.2023) Die AfD erlebt ein Umfragehoch nach dem anderen. Und nun zieht sie auch ins erste Landratsamt ein. Bei der Stichwahl in Sonneburg hat sie gegen das Bündnis aus allen anderen Parteien gewonnen. Auf der anderen Seite des politischen Spektrums kämpft die Linkspartei mit sich selbst und gegen Sahra Wagenknecht. Diese soll ihr Bundestagsmandat zurückgeben. Anmerkungen zum … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte

Stellungnahme zu Interview in jW mit Landessprecher NRW der VVN-BdA

Frieden-links Veröffentlicht am 30.06.2023 von KP08.07.2023

Stellungnahme zum Interview von Falk Mikosch in der Tageszeitung junge Welt vom 29. Juni Quelle: https://www.jungewelt.de/artikel/453714.b%C3%BCndnispolitik-frieden-und-antifaschismus-sind-als-einheit-zu-denken.html Abgedruckt in der Jungen Welt als Leserbrief am 7.7.2023 Der Sprecher des Landesverbandes NRW der VVN-BdA erteilte in der Jungen Welt am 29. Juni 2023 dem „Friedensbündnis NRW“ eine Absage wegen angeblich fehlender Distanz zu Rechten. In dem Interview von Falk Mikosch werden Spaltungsversuche … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte,Pressemitteilungen

Die Linkspartei hat keine Perspektive mehr

Frieden-links Veröffentlicht am 09.06.2023 von KP09.06.2023

Interview mit Alexander Neu – von Tilo Gräser, zuerst erschienen in: Hintergund.de https://www.hintergrund.de/kurzmeldung/ich-spende-mal-ein-bisschen-geld-und-esse-woke/ Die Linkspartei hat keine Perspektive mehr Alexander Neu über die Partei Die Linke: Neu war acht Jahre lang Bundestagsabgeordneter der Partei Die Linke. Von 2013 bis 2021 vertrat er die Partei im Parlament. Heute hat er einen deutlich kritischen Blick auf sie. Im Interview erklärt er die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte,Stellungnahmen,Stellungnahmen aus der Partei

Wir trauern um Winfried Wolf

Frieden-links Veröffentlicht am 24.05.2023 von KP08.09.2023

Es ist schwierig, die unzähligen Betätigungsfelder und Aktivitäten von Winfried Wolf in eine Reihenfolge zu bringen, ohne dabei wesentliche Punkte außen vor zu lassen. Am besten wird man ihm gerecht, wenn man auf seine eigene Kurzbiografie verweist, die auf seiner Homepage zu finden ist. An dieser Stelle trauern wir um ihn als einen friedenspolitischen Mitstreiter unserer Initiative Frieden-Links, der als … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein

Kein Bündnis mit dem Hauptfeind

Frieden-links Veröffentlicht am 09.05.2023 von KP09.05.2023

Redebeitrag mit fünf Thesen zur Konferenz „Was tun?! DIE LINKE in Zeiten des Krieges“ von Sevim Dagdelen – Nachdenkseiten (8.5.2023) Quelle: https://www.nachdenkseiten.de/?p=97359 Auszüge: Erstens: Im Zuge des Krieges in der Ukraine hat sich die Tendenz beschleunigt, dass DIE LINKE von Führungspersönlichkeiten aus von einer Friedens- in eine Kriegspartei verwandelt werden soll. DIE LINKE vollzieht im Zeitraffer eine Entwicklung der SPD … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles

Parteipolitik: Vor italienischen Verhältnissen

Frieden-links Veröffentlicht am 05.05.2023 von KP05.05.2023

Dokumentiert. Der Partei Die Linke droht der Abstieg in die Bedeutungslosigkeit. Sie muss ihren Kurs ändern. Leitantrag der Sozialistischen Linken Quelle: Junge Welt vom 5.5.2023 – https://www.jungewelt.de/artikel/450323.parteipolitik-vor-italienischen-verh%C3%A4ltnissen.html Auszüge: Den Überfall Russlands auf die Ukraine zu kritisieren bedeutet allerdings nicht, dass wir unsere Einschätzung des geostrategischen Agierens der NATO und der USA revidieren. Die zahlreichen Kriege der USA und ihrer Verbündeten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte,Stellungnahmen aus der Partei

Parteifreunde: Von wegen »Querelen«

Frieden-links Veröffentlicht am 25.04.2023 von KP25.04.2023

Die Zerstrittenheit der Linkspartei hat einen konkreten Grund: das Überlaufen von Teilen der Mitglieder ins Lager der Kriegstreiber Rede, die Stephan Jegielka als Vertreter des Bundessprecherrats der Kommunistischen Plattform (KPF) innerhalb der Partei Die Linke am 22. April 2023 während der dritten Tagung der 21. Bundeskonferenz der KPF gehalten hat. Quelle: https://www.jungewelt.de/artikel/449444.parteifreunde-von-wegen-querelen.html (24.4.2023) Auszüge: […] Nach dem Erfurter Parteitag im … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte,Stellungnahmen aus der Partei

Mitgliederabstimmung: Die Linke soll sich mehr für den Frieden einsetzen

Frieden-links Veröffentlicht am 24.04.2023 von KP25.04.2023

Drei Politiker von der Basis wollen Pazifismus in der Parteiführung erreichen – inklusive Zusammenarbeit mit Sahra Wagenknecht. von Christine Dankbar – Berliner Zeitung (24.4.2023) Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/ukraine-krieg-mitgliederabstimmung-die-linkspartei-soll-sich-fuer-den-frieden-einsetzen-zusammenarbeit-mit-sarah-wagenknecht-li.341120 Auszüge: In der Partei Die Linke soll es einen Mitgliederentscheid geben, der die Parteiführung beauftragt, sich künftig aktiver für den Frieden in der Ukraine einzusetzen. „Wir beauftragen den Parteivorstand sicherzustellen, dass sich Die Linke … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Stellungnahmen aus der Partei

Warum die Friedensbewegung nicht „rechtsoffen“ ist

Frieden-links Veröffentlicht am 08.04.2023 von KP16.08.2023

Englische Fassung als PDF – Spanische Fassung als PDF   Thesenpapier der Initiative Frieden-links (4.4.2023): Das einigende Band der Friedensbewegung ist die Kritik an Militarismus und Krieg. Auf dieser Grundlage bietet sie Raum für Menschen in ihrer je eigenen bunten Vielfalt von Haltungen und/oder Überzeugungen, darunter etwa konservative oder kommunistische, christliche oder atheistische, anarchistische, bürgerlich-liberale, ökologische, pazifistische und viele andere mehr. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte

Initiative gegen deutsche Kriegsbeteiligung

Frieden-links Veröffentlicht am 24.01.2023 von KP04.04.2023

Sahra Wagenknecht und viele weitere Politiker aus ihrem Lager richten fünf Forderungen an den Vorstand der Partei „Die Linke“. Darunter: Stopp der Waffenlieferungen, Schluss mit den Sanktionen und Diplomatie.  Quelle: https://tkp.at/2023/01/24/wagenknecht-initiative-gegen-deutsche-kriegsbeteiligung/ Die Homepage der Initiative: https://linke-gegen-kriegsbeteiligung.de/ Auszug: Ein weiterer Versuch von Sahra Wagenknecht, in ihrer Partei „Die Linke“ etwas zu bewegen. Gemeinsam mit Parteifreunden richtet sie ein Schreiben an den … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte

Aufgabe der Linken: Nicht aufgeben!

Frieden-links Veröffentlicht am 16.01.2023 von KP17.01.2023

Text übernommen aus: Ossietzky Nr. 22/2022 Quelle: https://www.ossietzky.net/artikel/aufgabe-der-linken-nicht-aufgeben/ Eine Marginalisierung der Linkspartei durch parlamentarische Anbiederungsversuche gegenüber den transatlantischen Parteien SPD und Grüne oder durch ihre Spaltung würde vielen alternativen Kräften Möglichkeiten für Bündnisarbeit erschweren oder gar nehmen, angefangen bei einem Rückgang der Möglichkeiten der Rosa Luxemburg Stiftung, Projekte zu unterstützen. Die aktuelle Kampagne gegen Sahra Wagenknecht wird nicht allein von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte

Was tun in Zeiten des Krieges

Frieden-links Veröffentlicht am 01.01.2023 von KP01.01.2023

Migration, Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg führten zu drei Brüchen in der Politik der Linken, die sich als folgenschwer erweisen von Michael Brie – nd-Aktuell (28.12.2022) Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1169681.krise-der-linken-was-tun-in-zeiten-des-krieges.html Auszüge: In stürmischen Zeiten kann man klaren Positionierungen nicht ausweichen. Man kann nicht hinterhertraben, sondern muss vorweggehen in der Überzeugung, dass andere folgen. Man kann nicht versuchen, die Verluste an Anhängern zu minimieren, sondern … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles

Debattenkultur und politische Abgrenzungen in der Friedensbewegung

Frieden-links Veröffentlicht am 23.11.2022 von KP23.11.2022

Materialien zum Webinar vom 16.11.2022 Zusammenfassung des Webinars: PDF mit 22 Textseiten Weitere Texte zur Thematik des Webinars: Karl-Heinz Peil: Der Feind in meiner Diskussion Einen emanzipatorischen Anspruch haben viele in der Politik. Doch ihnen steht der Niedergang der Debattenkultur im Weg. Was nun getan werden kann Telepolis vom 1.2.2022 https://www.heise.de/tp/features/Der-Feind-in-meiner-Diskussion-6343611.html erschien auch im FriedensJournal Nr. 1/2022 unter dem Titel: … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles

Rechts-Links-Schwäche

Frieden-links Veröffentlicht am 20.10.2022 von KP20.10.2022

Teile der Linkspartei planen Rausschmiss des Wagenknecht-Lagers Björn BlachCategories Hintergrund | UZ vom 21. Oktober 2022 Quelle: https://www.unsere-zeit.de/rechts-links-schwaeche-180614/   Auszüge:   Lorenz Gösta Beutin ist 44 Jahre alt. Er war Mitglied der Grünen, trat dort 1999 wegen des Krieges gegen Jugoslawien aus und ein Jahr später in die PDS ein. 2008 schloss er sein Geschichtsstudium ab. Seit 2010 arbeitete er … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte

Friedensökologischer Appell

Frieden-links Veröffentlicht am 19.08.2022 von KP19.08.2022

Der nachfolgende Appell kam mit maßgeblicher Initiative aus frieden-links zustande und kann noch per Unterschrift unterstützt werden: https://friedensratschlag.de/2022/08/friedensoekologischer-appell/ Text gekürzt, Langfassung siehe Link für Unterschrift: Die in viele massive Völkerrechtsbrüche seit dem Ende des Kalten Krieges verwickelten NATO-Staaten beantworten den Krieg Russlands gegen die Ukraine mit einem Wirtschaftskrieg aus vielen Einzelmaßnahmen wie Sanktionen, Embargos und Extrazöllen. Ihr Bestreben, Russland zu … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte

Führen die Grünen einen Krieg gegen Russland?

Frieden-links Veröffentlicht am 08.08.2022 von KP08.08.2022

Über einen neuen Aufreger in der Linkspartei und einige historische Hintergründe Quelle: https://www.heise.de/tp/features/Fuehren-die-Gruenen-einen-Krieg-gegen-Russland-7203283.html von  Peter Nowak (5.8.2022) Auszug: Während in Politik und Medien breit über die Streckung oder Verlängerung der Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke diskutiert wird, werden ohne größere Diskussionen eigentlich schon stillgelegte Kohlekraftwerke wieder in Betrieb gehen. Das Kraftwerk Mehrum in Niedersachsen soll vorerst wieder ans Netz. Schließlich will man … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Berichterstattung,Friedenspolitische Standpunkte

Die Linke macht sich überflüssig – ein Abgesang

Frieden-links Veröffentlicht am 12.07.2022 von KP19.07.2022

von Gert Ewen Ungar Quelle: https://pressefreiheit.rtde.tech/meinung/143217-die-linke-macht-sich-ueberflussig-ein-abgesang/ (12.7.2022) Der Text analysiert die Politik linker Spitzenkräfte, die Grund-Programmatik der LINKEN zu entwerten; er nimmt zudem strittige Positionen ein, etwa wenn er den Krieg in der Ukraine ‚Einsatz‘ nennt. Wir dokumentieren ihn, da er die Gefahr klar veranschaulicht, dass regierungs’linke‘ Illusionen die LINKE ihre Bedeutung nehmen und sie marginalisieren. Auszug: Identitätspolitik war historisch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Berichterstattung,Friedenspolitische Standpunkte

Video-Beiträge des Kongresses (komplett)

Frieden-links Veröffentlicht am 12.07.2022 von KP13.07.2022

Karin Kulow: Eröffnung Die ehemalige Studentin der Arabistik und Islamwissenschaften an der Humboldt-Universität, Karin Kulow, eröffnet den Kongress mit einer Erinnerung an die Kuba-Krise, als die Welt schon einmal vor der Gefahr eines Atomkrieges stand. Der konnte durch Vernunft der Beteiligten abgewendet werden. Heute überlagert die Kriegslogik noch einen fairen Interessenausgleich; umso dringlicher, dass die Kräfte des Friedens ihren Idealen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kongress Ohne Nato leben

Künstliche Intelligenz als Waffe (Kongressvortrag)

Frieden-links Veröffentlicht am 04.07.2022 von KP04.07.2022

von Christian Heck und Hans-Jörg Kreowski Videobeitrag zum Kongress „Ohne NATO leben“ vom 21.5.2022 …kreuzgefährlich und mit hoher Fehlerquote Schlauer als menschliche Intelligenz und weniger fehleranfällig soll die künstliche Intelligenz sein, die längst den Markt von Waffen und Kriegsgerät erobert. Doch KI als Teil etwa autonomer Killerdrohnen traf in Afghanistan Hochzeitsgesellschaften statt Taliban-Versammlungen oder den Mitarbeiter einer US-Hilfsorganisation und seine … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kongress Ohne Nato leben

Beitrag von Eugen Drewermann (Transkription)

Frieden-links Veröffentlicht am 30.06.2022 von KP30.06.2022

Rede von Eugen Drewermann auf dem Kongress ‘Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden’ vom 21.5.2022 in der Humboldt-Universität Berlin Wie können wir den Frieden zurückgewinnen und wie können wir ihn bewahren? Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des Friedens. Ich bin sehr dankbar für die Einladung zum heutigen Mittag, besonders aber für Ihr Interesse an … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte,Kongress Ohne Nato leben

Appell an die Delegierten des Parteitags der LINKEN in Erfurt

Frieden-links Veröffentlicht am 21.06.2022 von KP21.06.2022

Die Zwanziger Jahre dieses Jahrhunderts entwickeln sich zum gefährlichsten Jahrzehnt der Geschichte. Die ökologischen Zukunftsgefährdungen, sozialer Sprengstoff und die militärischen Bedrohungen des Lebens erlegen der Linken, der Friedensbewegung, der Ökologiebewegung, den Gewerkschaften und den weiteren Bewegungen für die Zukunft eine bislang nie dagewesene Verantwortung auf. Es geht um nicht weniger als den Fortbestand der Zivilisation. Die Atomkriegsgefahr war laut SIPRI … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte,Stellungnahmen

Beitrag von Oskar Lafontaine (Transkription)

Frieden-links Veröffentlicht am 14.06.2022 von KP04.07.2022

Tanskription der Rede von Oskar Lafontaine  auf dem Kongress „Ohne Nato leben – Ideen zum Frieden“, 21.05.2022 (autorisierte Fassung vom 14.6.2022 ) Ich grüße Euch alle herzlich und bedanke mich für die Einladung. Wir stehen heute vor den gleichen Fragen und Problemen, die uns in den letzten Jahrzehnten beschäftigt haben. Auf diese will ich im Folgenden eingehen. „Ohne NATO leben“ … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte,Kongress Ohne Nato leben,Stellungnahmen

Videos vom internationalen Podium

Frieden-links Veröffentlicht am 12.06.2022 von KP14.06.2022

Andrej Hunko Ulla Klötzer (Finnland) Yuri Sheliazhenko (Ukraine) Ann Wright (USA) Anu Chenoy (Indien)

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Standpunkte,Kongress Ohne Nato leben

Pressemitteilung: Replik auf Stellungnahme des HU-Präsidiums

Frieden-links Veröffentlicht am 02.06.2022 von KP14.06.2022

zur Veranstaltung „Ohne Nato leben – Ideen zum Frieden“ Mit Datum vom 27.5.2022 liegt eine Stellungnahme des Präsidiums der Humboldt-Universität vor, veröffentlicht von der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unter dem Titel: Humboldt-Universität distanziert sich von Inhalten der Veranstaltung „Ohne Nato leben – Ideen zum Frieden“ Quelle: https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/mai-2022/nr-22527 Dazu nehmen wir als Veranstalter wie folgt Stellung: In der Stellungnahme Humboldt-Universität distanziert … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kongress Ohne Nato leben,Pressemitteilungen,Stellungnahmen

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel

Folge uns auf

Neueste Beiträge

  • Webinar mit Alexey Gromyko 26.09.2023
  • Spaltung der Partei Die Linke: Akteure und Konfliktlinien jenseits von Wagenknecht 16.08.2023
  • Ukraine-Krieg: Offene Fragen oder erbitterte Kontroversen? 01.08.2023
  • Analyse statt Etiketten 18.07.2023
  • Stellungnahme zu Verleumdungen der VVN-BdA-Vorsitzenden 13.07.2023
  • Was für eine linke Partei wird gebraucht 08.07.2023
  • Zwischen links und rechts 03.07.2023
  • Stellungnahme zu Interview in jW mit Landessprecher NRW der VVN-BdA 30.06.2023
  • Die Linkspartei hat keine Perspektive mehr 09.06.2023
  • Wir trauern um Winfried Wolf 24.05.2023
  • Kein Bündnis mit dem Hauptfeind 09.05.2023
  • Parteipolitik: Vor italienischen Verhältnissen 05.05.2023
  • Parteifreunde: Von wegen »Querelen« 25.04.2023
  • Mitgliederabstimmung: Die Linke soll sich mehr für den Frieden einsetzen 24.04.2023
  • Warum die Friedensbewegung nicht „rechtsoffen“ ist 08.04.2023

Beiträge chronologisch

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020

Themen

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Aufruf
  • Aufruf-2
  • Berichterstattung
  • Friedenspolitische Standpunkte
  • Kongress Ohne Nato leben
  • Pressemitteilungen
  • Programmatik DIE LINKE.
  • Stellungnahmen
  • Stellungnahmen aus der Partei
  • Veranstaltungen
©2023 - Frieden-links - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen, indem wir Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche speichern.Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookies EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo