junge Welt Ausgabe vom 01.09.2020, Seite 1 / Titel
Von Nico Popp Die Partei Die Linke sei »die Friedenspartei im deutschen Bundestag« und »an der Seite der Friedensbewegung«, sagte Koparteichef Bernd Riexinger am Montag bei einer Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus. »Natürlich« rufe man als Partei zu allen Aktionen der Friedensbewegung am 1. September, dem Weltfriedenstag, mit auf. https://www.jungewelt.de/artikel/385424.die-linke-ein-herz-f%C3%BCr-die-nato.htmlArchiv der Kategorie: Archiv
Die Stadtredaktion Hinweise des Tages – 31. August 2020
nimmt den Hinweis auf die Nachdenkseiten auf.
2. PM: Aktive aus der Friedensbewegung bekräftigen die Notwendigkeit ihres Aufrufes an die Partei die LINKE http://www.nachdenkseiten.de/?p=64248#h02
Bremer Friedensforum
Bezirksmitgliederversammlung Die LINKE. Hamburg Eimsbüttel
Die Bezirksmitgliederversammlung der LINKEN. in Hamburg-Eimsbüttel fasste am Wochenende (29.08.2020) folgenden Beschluss: Dringlichkeitsantrag an den Hamburger Landesparteitag zur Beschlussfassung an den Bundesparteitag Der Bundesparteitag unterstützt den Aufruf aus der Friedensbewegung an die Partei Die Linke (Text umseitig). Unsere Partei ist selbst Teil der Friedensbewegung. Jegliche Relativierungen unserer Friedensprogrammatik zugunsten von Regierungsfähigkeit schaden der Friedensbewegung und entschärfen unser antimilitaristisches Parteiprofil. Wir … Weiterlesen →
Stellungnahme der AG Globalisierung und Krieg und der Projektgruppe Europa zum Antikriegstag
Antikriegstag 1. September: Spannungen, Konflikte, neue Kriegsgefahren Stellungnahme der AG Globalisierung und Krieg und der Projektgruppe Europa Gegenwärtig erleben wir, wie sich in atemberaubendem Tempo ein neuer Kalter Krieg anbahnt. Fast täglicheskaliert die Trump-Administration mit Sanktionen, Verboten und Drohungen die Spannungen mit China.Auch mit Russland, das schon mit der Ostererweiterung der NATO in den 90er Jahren wieder zum Feind ge-macht … Weiterlesen →
Hurra, wir kapitulieren
von Lutz Herden – der Freitag (28.8.2020)
In einem Interview hat Gregor Gysi seine Partei zu außenpolitischen Kurskorrekturen aufgefordert, um regierungsfähig zu sein. Und beliebig zu werden?
https://www.freitag.de/autoren/lutz-herden/hurra-wir-kapitulieren-1
Gemäßigter Realpolitiker des Tages: Gregor Gysi
https://www.jungewelt.de/artikel/385284.gem%C3%A4%C3%9Figter-realpolitiker-des-tages-gregor-gysi.html
Friedenspolitische Grundsätze unter Druck
neues deutschland | von Jana Frielinghaus |
Der Linke-Vorstand postuliert, die Partei werde sich nicht an einer Regierung beteiligen, die Kriegseinsätze zulässt. Prominente Genossen fordern dagegen Kompromisse
Ein gutes Jahr vor der Bundestagswahl trommeln Genossen aus dem Reformerlager der Linken für eine »Mitte-Links-Regierung« im Bund. Und verlangen dafür auch Kompromisse in der Friedenspolitik.
2020/08/31 Bremen + internet
„Blauen Montag – gegen den kapitalistischen Alltag.“
Einladung zum nächsten „Blauen Montag – gegen den kapitalistischen Alltag.“ am Montag, den 31. August 2020 – 19.00 Uhr Linkstreff Neustadt Buntentorsteinweg 109 Mit dem Tool Gotomeeting ist eine Beteiligung über das Internet möglich: Hier die Zugangsdaten: hier ist der Raum für den Blauen Montag am 31. August: https://global.gotomeeting.com/join/300037237 Zuschaltung per Telefon via +49 721 6059 6510 und dem Zugangscode … Weiterlesen →
Warum Friedensbewegte unseren Aufruf unterstützen sollen
Liebe*r Friedensfreund*in, für mich richtet sich dieser Aufruf auch und vielleicht gerade an Friedensbewegte, die nicht Mitglied der LINKEN. sind. Für alle in der Friedensbwegung ist eine parlamentarische Kraft, die die Forderung der Friedensbewegung unterstützt, hilfreich, stärkt diese, schafft eine größere Öffentlichkeit für die Forderungen der Bewegung und ist ein medialer Multiplikator. Sie ist auch eine Kraft, die die … Weiterlesen →