Aktive aus der Friedensbewegung bekräftigen die Notwendigkeit ihres Aufrufes an die Partei Die Linke
Archiv der Kategorie: Berichterstattung
Wagenknecht sieht kein Rot-Rot-Grün
FR (Printausgabe) vom 2.9.2020: Die Politikerin der Linkspartei lehnt Kompromisse ab und hält die Debatte für überflüssig. Die ehemalige Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Sahra Wagenknecht, hält die von Teilen ihrer Partei anvisierte Koalition mit SPD und Grünen nach der Bundestagswahl für unrealistisch und lehnt zudem außenpolitische Zugeständnisse an beide Parteien ab. „Solange die Mehrheitsverhältnisse sind, wie sie sind, ist … Weiterlesen →
Ökologische Plattform bei der Partei Die LINKE
Ein Herz für die NATO
junge Welt Ausgabe vom 01.09.2020, Seite 1 / Titel
Von Nico Popp Die Partei Die Linke sei »die Friedenspartei im deutschen Bundestag« und »an der Seite der Friedensbewegung«, sagte Koparteichef Bernd Riexinger am Montag bei einer Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus. »Natürlich« rufe man als Partei zu allen Aktionen der Friedensbewegung am 1. September, dem Weltfriedenstag, mit auf. https://www.jungewelt.de/artikel/385424.die-linke-ein-herz-f%C3%BCr-die-nato.htmlDie Stadtredaktion Hinweise des Tages – 31. August 2020
nimmt den Hinweis auf die Nachdenkseiten auf.
2. PM: Aktive aus der Friedensbewegung bekräftigen die Notwendigkeit ihres Aufrufes an die Partei die LINKE http://www.nachdenkseiten.de/?p=64248#h02
Bremer Friedensforum
Friedenspolitische Grundsätze unter Druck
neues deutschland | von Jana Frielinghaus |
Der Linke-Vorstand postuliert, die Partei werde sich nicht an einer Regierung beteiligen, die Kriegseinsätze zulässt. Prominente Genossen fordern dagegen Kompromisse
Ein gutes Jahr vor der Bundestagswahl trommeln Genossen aus dem Reformerlager der Linken für eine »Mitte-Links-Regierung« im Bund. Und verlangen dafür auch Kompromisse in der Friedenspolitik.