Zusammenfassung des Webinars vom 16.11.2022: PDF mit 22 Textseiten
Weitere Texte zur Thematik des Webinars:
Karl-Heinz Peil:
Der Feind in meiner Diskussion
Einen emanzipatorischen Anspruch haben viele in der Politik. Doch ihnen steht der Niedergang der Debattenkultur im Weg. Was nun getan werden kann
Telepolis vom 1.2.2022
https://www.heise.de/tp/features/Der-Feind-in-meiner-Diskussion-6343611.html
erschien auch im FriedensJournal Nr. 1/2022 unter dem Titel:
Feindbilder und allgemeine Debattenkultur
https://www.frieden-und-zukunft.de/pdf/fj/FJ_2022-1_Web.pdf#page=12
Karl-Heinz Peil (2018):
Gemeinsame und unterschiedliche Positionen in der Friedensbewegung
Beitrag in den Marxistischen Blättern
https://www.frieden-und-zukunft.de/pdf/2018-6_MB_Peil-Friedensbewegung.pdf
Christiane Reymann und Wolfgang Gehrcke (2015):
Wider denunziatorische Kommunikation – Volksfront statt Querfront
Beitrag in den Marxistischen Blättern
https://www.frieden-und-zukunft.de/pdf/2015-2_MB_Reymann-Gehrcke_Querfront.pdf
Karl-Heinz Peil (2017):
Ist der antifaschistische Konsens in der Friedensbewegung gefährdet?
Eine Flugschrift zu Querfrontdebatten,Diffamierungen und Medienkompetenz
https://www.frieden-und-zukunft.de/pdf/2017/2017-02_Peil_Flugschrift_Querfrontdebatte.pdf