Aufrüstung mit links!

Kommentar von Ralf Wurzbacher auf den Nachdenkseiten (25.3.2025) Auszüge: Wahlkampf war gestern. Jetzt wird wieder auf Realpolitik gemacht. Dazu gehört eine Linkspartei in staats- und landespolitischer Verantwortung, die im Bundesrat Deutschlands billionenschwere Bewaffnung abnickt. Das bereitet den Protagonisten wie gewohnt Bauchschmerzen, aber auch Lust auf mehr. Selbst wenn‘s Leben kostet. […] Mit ihrer Zustimmung zu Deutschlands billionenschwerem Aufrüstungsprogramm im Bundesrat Weiterlesen →

Webinar Nr. 2 / 2025: Was bedeuten die Bundestagswahlen für „Frieden“?

vom 26. Februar 2025 Kurzfassung als Zusammenstellung im FriedensJournal Nr. 2/2025 Einführende Beiträge: Peter Wahl: Die Bundestagswahl im Zeichen internationaler Umbrüche  Andrè Leisewitz: Welche Probleme und Aufgaben für die Friedensbewegung ergeben sich aus dem Wahlergebnis?  Moderation: Christiane Reymann Angesichts der rasanten Veränderungen in der internationalen Politik wird das Ergebnis der Bundestagswahl bedeutend sein für: einen wie auch immer gearteten Friedensprozess Weiterlesen →

Webinar Nr. 1 / 2025: Russische Sichtweisen zum 80. Jahrestag der Befreiung

→ Manuskript  von Ulrich Heyden In diesem Jahr begehen wir am 8. Mai 2025 den 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus. 27 Millionen Bürger der Sowjetunion verloren für diese Befreiung ihr Leben, große Teile des Landes waren total zerstört Wir wollen dazu bereits im zeitlichen Vorlauf zu diesem Datum auf die aktuelle Relevanz hinweisen. In Deutschland erleben wir zunehmend eine geschichtsvergessene Weiterlesen →

Erklärung von Friedenlinks

Die jüngste Entwicklung in der Weltpolitik droht den Konsens der Nationen, wie er 1945 in der UNO-Charta formuliert wurde, vollkommen zu zerbrechen. Seit weit über einem Jahr sieht die Welt einem Völkermord in Gaza zu. Die Staaten des Westens könnten diese Kriegsführung Israels – die aktuell auf das Westjordanland verlagert wird – durch einen Stopp von Waffenlieferung beenden. Doch sie Weiterlesen →

Das verdrehte demokratische Koordinatensystem

von Tom J. Wellbrock – Stichpunkt-Magazin (13.1.2025) Quelle: https://stichpunkt-magazin.com/das-verdrehte-demokratische-koordinatensystem/ Die Vorstellung, deutsche Politik sei “links”, “links-grün-versifft” oder gar “sozialistisch”, hält sich hartnäckig und führt zu einem sprachlichen und inhaltlichen Verlust linker Ideen. Auszüge: Olaf Scholz, Robert Habeck, Ricarda Lang und all die anderen haben keine andere Wahl. Sie müssen sich als links bezeichnen, mindestens aber als Politiker der Mitte, zur Weiterlesen →

Redebeitrag vom 3.10.2024 in Berlin

Redebeitrag von Christiane Reymann auf der Friedensdemonstration am 3.10.2024 in Berlin  

Weiterlesen →

„Alte“ und „neue“ Friedensbewegung – immer noch getrennt?

Ein Gespräch zwischen Karl-Heinz Peil und Christiane Reymann Von Querdenkern zu „neuer“ Friedensbewegung? Peil: Am 1. August 2020 waren es wohl Hunderttausende, die sich in Berlin unter dem Motto „Das Ende der Pandemie – Tag der Freiheit“ versammelten. Am 1. August 2021 lautete das Motto schlicht „Für Frieden & Freiheit“. 2022 gab es eine „Woche der Demokratie“ mit selbiger Losung. Weiterlesen →

Zur Großdemo am 3.8.24 in Berlin

Rede von Christiane Reymann bei der Großdemo am 3.8.24 in Berlin („Für Frieden, Freiheit und Wahrheit“) Kommentare von Thomas Moser (Overton-Magazin) und Tom J. Wellbrock (RT DE): Und sie bewegt sich doch – die deutsche Friedensbewegung Mehrere tausend Menschen kommen am 3. August zu der von Querdenken-Gründer und Pazifist Michael Ballweg organisierten Demonstration in Berlin. von Thomas Moser – Overton-Magazin Weiterlesen →

Links in der Friedensbewegung

von Karl-Heinz Peil und Reiner Braun Der nachfolgende Beitrag wurde erstellt für die Sonderausgabe der Zeitschrift Ossietzky unter dem Titel: „Was ist links? Was ist rechts? – Unvollständige Erkundungen. veröffentlicht am 27.7.2024 (Print-Ausgabe 15/16) Der Beitrag erschien auch am 31.7.24 im Overton-Magazin. Die Frage, was heute unter linken Organisationsstrukturen in der Friedensbewegung verstanden werden kann, lässt sich nur mit Hilfe Weiterlesen →

Grundsatzerklärung Forum Friedenlinks

Friedenlinks: unsere Selbstdarstellung als „Linksblock in der Friedensbewegung“ Wir als „friedenlinks“ verstehen uns als ein Forum von gesellschaftlichen parteiungebundenen und parteigebundenen (durchaus in verschiedenen Parteien) Linken als Teil einer breiten, einheitlichen, aktionsorientierten Friedensbewegung. Sie ist für uns eine Überlebensbewegung von ganz unterschiedlichen politischen, ideologischen und sozialen Kräften. Friedenspolitische Grundsätze sind für uns: Antimilitarismus, Absage an jede Form des Nationalismus, internationale Weiterlesen →