↓
 

  • Startseite
  • Positionen
    • eigene Stellungnahmen
    • eigene Pressemitteilungen
    • Berichterstattung
    • aus unserem Netzwerk
    • aus der Friedensbewegung
  • Aktivitäten
    • Webinare
    • Aktionen
    • Veranstaltungen
  • Unser Anliegen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Startseite→Kategorien Positionen→eigene Stellungnahmen - Seite 1 1 2 3 … 9 10 >>  
 

Stellungnahmen

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel

Antislawischer Rassismus aus dem Auswärtigen Amth

Veröffentlicht am 07.04.2025 von KP07.04.2025

Pressemitteilung vom 5.4.2025 Russen und Weißrussen willkommen! Antislawischer Rassismus aus dem Auswärtigen Amt Die Handreichung aus dem Auswärtigen Amt, Vertreter Russlands und Weißrusslands zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus nicht einzuladen und, sollten sie trotzdem kommen, „mit Augenmaß“ rauszuwerfen, sei der Offenbarungseid bundesdeutscher Diplomatie, erklärt Christiane Reymann vom Aktionskreis Befreiung 80. Jahrestag. Reymann weiter: „Das zeigt, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,eigene Stellungnahmen

Erklärung von Friedenlinks

Veröffentlicht am 11.02.2025 von KP11.02.2025

Die jüngste Entwicklung in der Weltpolitik droht den Konsens der Nationen, wie er 1945 in der UNO-Charta formuliert wurde, vollkommen zu zerbrechen. Seit weit über einem Jahr sieht die Welt einem Völkermord in Gaza zu. Die Staaten des Westens könnten diese Kriegsführung Israels – die aktuell auf das Westjordanland verlagert wird – durch einen Stopp von Waffenlieferung beenden. Doch sie … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,eigene Stellungnahmen

Interview mit Reiner Braun

Veröffentlicht am 08.05.2024 von KP10.02.2025

Quelle: https://www.nachdenkseiten.de/?p=114899 Auszüge „Frieden in Europa ist nur mit dem größten Land der Erde möglich. Eine europäische Friedenspolitik ohne Russland ist undenkbar.“ Das sagt Reiner Braun im Interview mit den NachDenkSeiten. Die Politik der Ampel stehe aber dieser Erkenntnis entgegen, so Braun, der sich seit Jahrzehnten in der Friedensbewegung engagiert. Anlass des Interviews ist eine aktuelle Friedensinitiative zum 8. Mai, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv,eigene Stellungnahmen,Positionen

Zum Tod von Ekkehard Lentz

Veröffentlicht am 04.12.2023 von KP09.05.2024

Mit großer Bestürzung haben wir alle in der Initiative Frieden-links vom plötzlichen Tod unseres Mitstreiters Ekkehard Lentz erfahren. Seit dem Start unserer Initiative im August 2020 hat er uns als Pressesprecher der Initiative mit seiner Erfahrung, die es heute braucht, um im Umfeld der sozialen Medien die erwünschten Multiplikatoreffekte zu erreichen, wesentlich unterstützt. Seine Diskussionsbeiträge wurden in unserer Runde durch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv,eigene Stellungnahmen,Positionen

Stellungnahme zu Verleumdungen der VVN-BdA-Vorsitzenden

Veröffentlicht am 13.07.2023 von KP09.05.2024

Stellungnahme zu Verleumdungen der VVN-BdA-Vorsitzenden: Lügen haben kurze Beine und sind Kriegspropaganda Von den VVN-BdA-Vorsitzenden Cornelia Kerth und Florian Gutsche wurde am 12. Juli 2023 unter der Überschrift „Falsche Frontstellung“ eine Erklärung verbreitet, die sich gegen angebliche Diffamierungen wendet, unter Bezug auf einen von uns an die Tageszeitung Junge Welt verfassten und dort auch veröffentlichten Leserbrief. (siehe: https://vvn-bda.de/falsche-frontstellung) Dieser Vorwurf … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv,eigene Stellungnahmen,Positionen

Wir trauern um Winfried Wolf

Veröffentlicht am 24.05.2023 von KP09.05.2024

Es ist schwierig, die unzähligen Betätigungsfelder und Aktivitäten von Winfried Wolf in eine Reihenfolge zu bringen, ohne dabei wesentliche Punkte außen vor zu lassen. Am besten wird man ihm gerecht, wenn man auf seine eigene Kurzbiografie verweist, die auf seiner Homepage zu finden ist. An dieser Stelle trauern wir um ihn als einen friedenspolitischen Mitstreiter unserer Initiative Frieden-Links, der als … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv,eigene Stellungnahmen,Positionen

Warum die Friedensbewegung nicht „rechtsoffen“ ist

Veröffentlicht am 08.04.2023 von KP10.02.2025

Englische Fassung als PDF – Spanische Fassung als PDF   Thesenpapier der Initiative Frieden-links (4.4.2023): Das einigende Band der Friedensbewegung ist die Kritik an Militarismus und Krieg. Auf dieser Grundlage bietet sie Raum für Menschen in ihrer je eigenen bunten Vielfalt von Haltungen und/oder Überzeugungen, darunter etwa konservative oder kommunistische, christliche oder atheistische, anarchistische, bürgerlich-liberale, ökologische, pazifistische und viele andere mehr. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv,eigene Stellungnahmen,Positionen

Appell an die Delegierten des Parteitags der LINKEN in Erfurt

Veröffentlicht am 21.06.2022 von KP09.05.2024

Die Zwanziger Jahre dieses Jahrhunderts entwickeln sich zum gefährlichsten Jahrzehnt der Geschichte. Die ökologischen Zukunftsgefährdungen, sozialer Sprengstoff und die militärischen Bedrohungen des Lebens erlegen der Linken, der Friedensbewegung, der Ökologiebewegung, den Gewerkschaften und den weiteren Bewegungen für die Zukunft eine bislang nie dagewesene Verantwortung auf. Es geht um nicht weniger als den Fortbestand der Zivilisation. Die Atomkriegsgefahr war laut SIPRI … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv,eigene Stellungnahmen,Positionen

Beitrag von Oskar Lafontaine (Transkription)

Veröffentlicht am 14.06.2022 von KP10.02.2025

Tanskription der Rede von Oskar Lafontaine  auf dem Kongress „Ohne Nato leben – Ideen zum Frieden“, 21.05.2022 (autorisierte Fassung vom 14.6.2022 ) Ich grüße Euch alle herzlich und bedanke mich für die Einladung. Wir stehen heute vor den gleichen Fragen und Problemen, die uns in den letzten Jahrzehnten beschäftigt haben. Auf diese will ich im Folgenden eingehen. „Ohne NATO leben“ … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv,eigene Stellungnahmen,Positionen,Veranstaltungen

Pressemitteilung: Replik auf Stellungnahme des HU-Präsidiums

Veröffentlicht am 02.06.2022 von KP10.02.2025

zur Veranstaltung „Ohne Nato leben – Ideen zum Frieden“ Mit Datum vom 27.5.2022 liegt eine Stellungnahme des Präsidiums der Humboldt-Universität vor, veröffentlicht von der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unter dem Titel: Humboldt-Universität distanziert sich von Inhalten der Veranstaltung „Ohne Nato leben – Ideen zum Frieden“ Quelle: https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/mai-2022/nr-22527 Dazu nehmen wir als Veranstalter wie folgt Stellung: In der Stellungnahme Humboldt-Universität distanziert … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv,eigene Pressemitteilungen,eigene Stellungnahmen,Veranstaltungen

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
©2025 - - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen, indem wir Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche speichern.Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookies EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo