↓
 

Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE.

Eine Initiative aus der Friedensbewegung

Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE.
Großdemo am 5.12.2011 anlässlich der internationalen Afghanistan-Konferenz in Bonn, Quelle: /www.flickr.com/photos/die_linke
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aufruf an die LINKE.
  • Hintergrund Die LINKE
    • Programmatik DIE LINKE.
    • Stellungnahmen aus der Partei
  • Friedenspolitische Standpunkte
    • Pressemitteilungen
    • Berichterstattung
    • Stellungnahmen
  • Über uns
    • Unser Anliegen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite→Kategorien Friedenspolitische Standpunkte→Stellungnahmen - Seite 3 << 1 2 3 4 >>  
 

Archiv der Kategorie: Stellungnahmen

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
nächster Artikel→

Geht der Kelch der Regierungsbeteiligung noch einmal an der Linken vorbei?

Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE. Veröffentlicht am 6. September 2020 von KP6. September 2020

von Peter Nowak – Telepolis, 6.9.2020
Die Linkspartei sucht ein Führungsduo und muss verhindern, dass alte Streitigkeiten wieder aufbrechen. Die Nawalyn-Affäre konnte zusätzlichen Streit auslösen
https://www.heise.de/tp/features/Geht-der-Kelch-der-Regierungsbeteiligung-noch-einmal-an-der-Linken-vorbei-4886297.html

Veröffentlicht unter Aktuelles,Stellungnahmen | Kommentar hinterlassen

Appell an die linken und fortschrittlichen Kräfte im Europäischen Parlament

Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE. Veröffentlicht am 3. September 2020 von tine3. September 2020

Liebe Unterzeichner*innen des Appells an die linken und fortschrittlichen Kräfte im Europäischen Parlament, wir danken für die Unterzeichnung des Appells. Anbei finden Sie den Appell (Englisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch und Spanisch) zusammen mit der endgültigen Liste der Organisationen und Personen, die die Initiative unterstützen.  Unserer Meinung nach handelt es sich um eine bedeutende Mischung von NGO’s, Aktivist*innen, Akademiker*innen und politischen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Stellungnahmen | Kommentar hinterlassen

Leserbrief in der FR vom 2.9. zu Interview mit Gregor Gysi von Bernhard Trautvetter

Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE. Veröffentlicht am 2. September 2020 von KP4. September 2020

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Stellungnahmen | 1 Kommentar

Stellungnahme der AG Globalisierung und Krieg und der Projektgruppe Europa zum Antikriegstag

Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE. Veröffentlicht am 31. August 2020 von KP31. August 2020

Antikriegstag 1. September: Spannungen, Konflikte, neue Kriegsgefahren Stellungnahme der AG Globalisierung und Krieg und der Projektgruppe Europa Gegenwärtig erleben wir, wie sich in atemberaubendem Tempo ein neuer Kalter Krieg anbahnt. Fast täglicheskaliert die Trump-Administration mit Sanktionen, Verboten und Drohungen die Spannungen mit China.Auch mit Russland, das schon mit der Ostererweiterung der NATO in den 90er Jahren wieder zum Feind ge-macht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Stellungnahmen | Kommentar hinterlassen

Hurra, wir kapitulieren

Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE. Veröffentlicht am 31. August 2020 von KP31. August 2020

von Lutz Herden – der Freitag (28.8.2020)

 In einem Interview hat Gregor Gysi seine Partei zu außenpolitischen Kurskorrekturen aufgefordert, um regierungsfähig zu sein. Und beliebig zu werden?

https://www.freitag.de/autoren/lutz-herden/hurra-wir-kapitulieren-1

Veröffentlicht unter Aktuelles,Stellungnahmen | Kommentar hinterlassen

Gemäßigter Realpolitiker des Tages: Gregor Gysi

Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE. Veröffentlicht am 31. August 2020 von KP31. August 2020
Von Nico Popp – junge Welt vom 29.8.2020
Viele waren überrascht, als sich Gregor Gysi im Mai auf den Stuhl des außenpolitischen Sprechers der Linke-Bundestagsfraktion befördern ließ. Was hatte der ehemalige Fraktionschef vor?
https://www.jungewelt.de/artikel/385284.gem%C3%A4%C3%9Figter-realpolitiker-des-tages-gregor-gysi.html
Veröffentlicht unter Aktuelles,Stellungnahmen | Kommentar hinterlassen

Warum Friedensbewegte unseren Aufruf unterstützen sollen

Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE. Veröffentlicht am 30. August 2020 von tine30. August 2020

Liebe*r Friedensfreund*in, für mich richtet sich dieser Aufruf auch und vielleicht gerade an Friedensbewegte, die nicht Mitglied der LINKEN. sind. Für alle in der Friedensbwegung ist eine parlamentarische Kraft, die die Forderung der Friedensbewegung unterstützt, hilfreich, stärkt diese, schafft eine größere Öffentlichkeit für die Forderungen der Bewegung und ist ein medialer Multiplikator.   Sie ist auch eine Kraft, die die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Stellungnahmen | Kommentar hinterlassen

Wer ist regierungsfähig?

Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE. Veröffentlicht am 29. August 2020 von KP31. August 2020

von Oskar Lafontaine (28.8.2020) – via Facebook auf Nachdenkseiten unter Hinweisen des Tages II

Obwohl die Umfragen eine Mehrheit für Rot-Rot-Grün im Bundestag nicht hergeben, wird schon kräftig gegen ein solches Bündnis Stimmung gemacht. Und linke Politiker werden vom deutschen Rudeljournalismus mit der Frage konfrontiert, ob DIE LINKE regierungsfähig sei. Hier einige Prüfsteine: Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein,Stellungnahmen | 1 Kommentar

Mit Olaf Scholz in Richtung Rot-Grün-Rot?

Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE. Veröffentlicht am 27. August 2020 von KP27. August 2020

Die Kanzlerkandidatur des Finanzministers sagt viel über den Zustand der SPD, aber wenig über die Aussicht auf eine Regierung links der Union Von Sascha Staničić – Antikapitalistische Linke (18.8.2020) Auszug: Die Parteilinke beruft sich in ihrer Opposition gegen R2G auf Bundesebene gerne auf diesen Passus des LINKE-Parteiprogramms: „An einer Regierung, die Kriege führt und Kampfeinsätze der Bundeswehr im Ausland zulässt, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Stellungnahmen,Stellungnahmen aus der Partei | Kommentar hinterlassen

»Wir erinnern sie an ihre Programmatik«

Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE. Veröffentlicht am 25. August 2020 von KP25. August 2020

  Junge Welt vom 26.8.2020: Friedensinitiative »Offene Heide« holt Ostermarsch nach. Kritik an Partei Die Linke. Ein Gespräch mit Helmut Adolf Interview: Gitta Düperthal Auszug: Der Kofraktionsvorsitzende der Partei Die Linke im Bundestag, Dietmar Bartsch, äußerte im Interview mit dem Deutschlandfunk, dass Die Linke »die NATO nicht gleich auflösen« und »die Jungs von Auslandseinsätzen nicht gleich zurückholen« wolle. Wie bewerten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Stellungnahmen | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
nächster Artikel→
Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE.

Aufruf aus der Friedensbewegung an die Partei DIE LINKE.

Lesen Sie die Petition

Das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)* zitiert aus einem Interview des Deutschlandfunks** den CO-Fraktionsvorsitzenden der Partei DIE LINKE im Deutschen Bundestag, Dietmar Bartsch. Seine Äußerungen zur Außenpolitik bereiten uns - Menschen aus der deutschen Friedensbewegung - große Sorgen um die letzte im Parlament vertretene Partei mit friedenspolitisch konsequenter Programmatik.

In dem Interview geht es um die NATO-Orientierung der deutschen Außenpolitik. Die NATO ist das Militärbündnis, von dem aus die meisten und massivsten Völkerrechtsverletzungen seit dem Ende des Kalten Krieges ausgegangen sind und ausgehen. In einer Desinformationskampagne unter Verweis auf die vermeintlich übermächtige Rüstung Russlands und Chinas fordert die NATO eine Steigerung der Rüstungsausgaben ihrer Mitglieder in einem sozialpolitisch und ökologisch unverantwortlichen Umfang, obwohl die NATO-Staaten schon jetzt ca. 15 Mal mehr für den Militärsektor ausgeben, als Russland.

Statt gegen die brandgefährliche NATO-Politik vorzugehen erklärt Dietmar Bartsch in der Absicht, mit den Parteien, die die NATO-Politik mittragen, in eine Koalition gehen zu können, man sei „am Ende des Tages (...) auch auf diesem Feld regierungsfähig“. Er ergänzt, es sei absurd zu glauben, die Linken wollten eine Auflösung der NATO zur Voraussetzung für einen Regierungseintritt machen.

Auch in der Frage der Auslandseinsätze der Bundeswehr erklärte Dietmar Bartsch eine sogenannte Diskussionsfähigkeit seiner Partei. Bartsch verwies darauf, dass die Mitglieder seiner Fraktion in der Vergangenheit im Parlament schon unterschiedlich abgestimmt hätten. Es sei absurd, anzunehmen, Linke würden sich an dem Tag, an dem ihre Partei Regierungsverantwortung übernehme "in die Flugzeuge setzen und die Jungs zurückholen".

Mit anderen Worten: Einsätze der Bundeswehr, die zur Destabilisierung ganzer Weltregionen und zu unsäglichem Leid sowie letztlich zu einer Zuspitzung von Fluchtursachen und Flüchtlingstragödien führen, sind für Mitglieder der Führungsspitze der Bundestagsfraktion der LINKEN (zukünftig) zustimmungsfähig.

Diese Politik, die im Gegensatz zum Programm der LINKEN steht, darf nicht in die Realität umgesetzt werden. Sie dient nicht dem Frieden und widerspricht den Interessen der Menschen in den Kriegsgebieten und auch in unserem Land.

  • https://www.rnd.de/politik/linke-nicht-regierungsfahig-bartsch-findet-kritik-abstrus-und-weist-zweifel-zuruck-T3AWZS3HTLYUZLLLHCGWRM5YME.html
    ** https://www.deutschlandfunk.de/dietmar-bartsch-die-linke-wir-befreien-die-sozialdemokraten.868.de.html?dram:article_id=482431

<a href="http://frieden-links.de/datenschutzerklaerung/">Datenschutzerklärung

%%ihre Unterschrift%%

 
1,788 Unterschriften

Freunden mitteilen:

   

Folge uns auf

Neu auf der Seite

Offener Brief an die Mitglieder und Freund:innen der Grünen

Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE. Veröffentlicht am 7. Januar 2021 von tine9. Januar 2021

von Reiner Braun und Werner Ruf (06.01.2021) Vorbemerkung: die „Kooperation für den Frieden“ hat einen offenen Brief „Ist euch Frieden … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentar hinterlassen

Glaubst du, die Grünen wollen Krieg?

Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE. Veröffentlicht am 7. Dezember 2020 von KP8. Dezember 2020

Glaubst du, die Grünen wollen Krieg? Mobilmachung gegen Russland und China im Bundestag von Björn Schmidt – UZ (4.12.2020) https://www.unsere-zeit.de/glaubst-du-die-gruenen-wollen-krieg-138908/

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktuelles,Stellungnahmen | Kommentar hinterlassen

Kommunistische Plattform: Kriegsspielverderber bleiben

Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE. Veröffentlicht am 4. Dezember 2020 von KP8. Dezember 2020

Kommunistische Plattform: Kriegsspielverderber bleiben Sich an einer »rot-rot-grünen« Regierung beteiligen, hieße für Die Linke, ihre Grundsätze aufzugeben. Doch an einer … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Stellungnahmen,Stellungnahmen aus der Partei | Kommentar hinterlassen

Webinar „Militär und Umwelt“ am 2.12. um 18 Uhr

Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE. Veröffentlicht am 30. November 2020 von KP30. November 2020

Vorstellung der Broschüre der Bundestagsfraktion: „Das Militär – Tödlich auch für Umwelt und Klima“ durch MdB Alexander S. Neu und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein | Kommentar hinterlassen

Vorschau auf die neue Koalition ab Herbst 2021

Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE. Veröffentlicht am 29. November 2020 von KP29. November 2020

Telepolis Björn Hendrig 16. November 2020 Habemus Schwarz-Grün – Vorschau auf die neue Koalition ab Herbst 2021 Noch ein Jahr … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Stellungnahmen | Kommentar hinterlassen

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Gerecht bei DIE LINKE unterstützt den dezentralen Aktionstag für „Abrüstung und neue Entspannungspolitik“ am 5.12. 2020
  • Günther Wassenaar bei Matthias Höhn kritisiert Alexander Neu wegen „faktenfreier Propaganda“
  • Offener Brief an die Partei Die LINKE – Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE. bei Erklärung frieden-links.de
    (Friedens­ak­tions­pro­gramm)
  • Hans-Günther Willers bei Erklärung frieden-links.de
    (Friedens­ak­tions­pro­gramm)
  • Wolfgang Gerecht bei taz: Auslandseinsätze und die Linkspartei
  • Wolfgang Gerecht bei Hennig-Wellsow und Kipping werben für linke Regierungsbeteiligung
  • Wolfgang Gerecht bei Erklärung frieden-links.de
    (Friedens­ak­tions­pro­gramm)
  • Christa Ebeling bei Aufruf mit Erstunterschriften, Stand 23.8.
  • Alexander S. Neu, MdB bei Erklärung frieden-links.de
    (Friedens­ak­tions­pro­gramm)
  • Ingrid Fröhlich-Groddeck bei Erklärung frieden-links.de
    (Friedens­ak­tions­pro­gramm)
  • Eckart bei [PM] Aktive aus der Friedensbewegung bekräftigen die Notwendigkeit ihres Aufrufes an die Partei die LINKE.
  • Christina Graupner bei Leserbrief in der FR vom 2.9. zu Interview mit Gregor Gysi von Bernhard Trautvetter
  • Wolfgang Gerecht bei Die Linke auf Regierungskurs?
  • Dr. Heinz Preuß bei Aufruf aus der Friedensbewegung an die Partei DIE LINKE.
  • Harry Popow bei Aktive aus der Friedensbewegung bekräftigen die Notwendigkeit ihres Aufrufes an die Partei Die Linke

Reiner Braun und Ekkehard Lentz im Gespräch mit Sönke Hundt

https://youtu.be/_w5bpKsrJYc

Beiträge chronologisch

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020

Themen

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Aufruf
  • Berichterstattung
  • Friedenspolitische Standpunkte
  • Pressemitteilungen
  • Programmatik DIE LINKE.
  • Stellungnahmen
  • Stellungnahmen aus der Partei
  • Veranstaltungen
©2021 - Aufruf aus der Friedensbewegung an Die LINKE. - Weaver Xtreme Theme
↑